Thomas Walten ist einer der Gesellschafter vom VULKAN in Köln Ehrenfeld. Als Eigentümer war er von Anfang bis Ende bei der Entwicklung der Umnutzung der ehemaligen Fabrik für Leuchten und des Industrieareals dabei und hat das Corporate Identity, Marketing Konzept und viele seiner Ideen mit eingebracht.
„Die Kunst der Innovation ist es, an Bestehendes anzuschließen und gleichzeitig etwas Neues zu schaffen.“
Das Grundstück vom Vulkan hat eine lange Historie:
898 wurde eine Hauptwerkstatt der „Actien- Gesellschaft für Gas und Elektricität“ an der Gasstraße (heute Lichtstraße) errichtet.
1909 folgte die Gründung der „Aktiengesellschaft Vulkan“
1914 hat der Vulkan an der „Werkbund Ausstellung in Köln 1914“ teilgenommen und den Auftrag zur Herstellung der Kandelaber für die Beleuchtung des Deuzer Rheinufers erhalten.
2001 haben wir das Grundstück gekauft.
2005 wurde der Vulkan mit seiner heutigen Nutzung als harmonisches Ensemble, das jedem Gebäude seine eigenständige Aussage bewahrt hat fertiggestellt.
Ehrenfeld ist ein Ort, der kreativen Raum schafft und damit ideal als Standort für Kreative geeignet. Das Areal bot eine romantische, ästhetisch interessante Atmosphäre war aber in einem verwüsteten Zustand, da konnten wir uns sehr viel vorstellen und ein prägnantes unvergleichbares Konzept realisieren (Die grüne Insel im Industriegebiet).
Der Name stammt von der Aktiengesellschaft die damals auf dem Grundstück saß. Im Jahre 1909 fusionierte die Aktien- Gesellschaft für Gas und Elektrizität mit der „Rheinischen
Vulkan Chamotte- und Dinaswerke GmbH“. Daraus wurde die Aktiengesellschaft „Vulkan“. Diese übernahm die bestehenden Werksbauten und errichtete zusätzliche Bauten um am gleichen Standort als Maschinenfabrik, Eisengießerei und Apparatebau-Anstalt komplette Gießeinrichtungen für Eisen und Stahl herzustellen.
Die Gegend wurde massiv durch den Vulkan verändert. Es war eine No-Go Area bevor der Vulkan entwickelt wurde und hatte einen sehr schlechten Ruf. Der Vulkan konnte diesen Ruf deutlich verbessern. Die Entwicklung kam bei Ambiente orientierten Unternehmen die auf eine deutlich ablesbare Firmenidentität Wert legen sehr gut an und das tut es immer noch.
Der Vulkan ist das grüne Herz von Ehrenfeld geworden, ein Ort, der gern besucht wird, an dem man sich gern aufhält. Zur Vermietung stehen große Loftflächen, sowie vielfältige Flächen für alle. Bis heute ist der Vulkan zu 100% vermietet. Ein breites Spektrum erfolgreicher marktführender Unternehmen hat den Vulkan als Hauptsitz gewählt.
Der Vulkan ist das grüne Herz von Ehrenfeld geworden, ein Ort, der gern besucht wird, an dem man sich gern aufhält. Zur Vermietung stehen große Loftflächen, sowie vielfältige Flächen für alle. Bis heute ist der Vulkan zu 100% vermietet. Ein breites Spektrum erfolgreicher marktführender Unternehmen hat den Vulkan als Hauptsitz gewählt
„Der Vulkan ist das grüne Herz von Ehrenfeld geworden, ein Ort, der gern besucht wird, an dem man sich gern aufhält.“
Themenvielfalt statt Einfalt. Je gemischter ein Projekt entwickelt wird umso spannender ist es in der Nutzung für diejenigen, die dort später arbeiten, leben und sich aufhalten. Ich würde keine monothematischen Veranstaltungen mit gleichen Themenbereichen z. B. nur Medienagenturen, sondern verschiedenste Nutzungsarten mit einbringen.
Nicht die richtige Antwort gefunden? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.